Tammann

Tammann
Tạmmann,
 
Gustav Heinrich Johann Apollon, Chemiker, * Arensburg (heute Kuressaare) 28. 5.1861, ✝ Göttingen 17. 12. 1938; wurde 1892 Professor in Dorpat (heute tartu), 1903 in Göttingen. Seine Arbeiten befassen sich mit der Theorie des kristallinen und des glasartigen Zustandes, mit Festkörperreaktionen, intermetallische Verbindungen und Legierungen; die nach ihm benannten Tammann-Regeln besagen, dass die Selbstdiffusion in Kristallen bei etwa der halben absoluten Schmelztemperatur einsetzt, die Selbstdiffusion in der Oberfläche bei etwa einem Drittel der absoluten Schmelztemperatur. Tammann entwickelte den Tammann-Ofen, der durch Widerstandsheizung Temperaturen bis 3 000 ºC erreicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tammann — ist der Familienname folgender Personen: Gustav Tammann (1861 1938), deutsch baltischer Chemiker Gustav Andreas Tammann (* 1932), Gustavs Enkel, deutscher Astronom Heinrich Tammann (1894 1946), Gustavs Sohn, deutscher Mediziner und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tammann, Gustav — ▪ Russian chemist born June 9, [May 28, old style] 1861, Jamburg, Russia died Dec. 17, 1938, Göttingen, Ger.       Russian chemist who helped to found the science of metallurgy and pioneered in the study of the internal structure and physical… …   Universalium

  • Tammann-Regel — Tạm|mann Re|gel [nach dem estn. dt. Chemiker G. H. J. A. Tammann (1861–1938)]: empirisch abgeleitete Regel, der zufolge Metalle der gleichen Gruppe des PSE (z. B. Cu/Ag/Au) untereinander zwar Leg., aber keine intermetallischen Verbindungen… …   Universal-Lexikon

  • tammann's rule — ˈtamənz , ˈtäˌmänz noun Usage: usually capitalized T Etymology: after Gustav Tammann died 1938 German chemist : a rule in metallurgy: in binary alloys a less fusible metal dissolves more of a more fusible metal in the solid phase than the more… …   Useful english dictionary

  • tammann's — tam·mann s …   English syllables

  • ТÁММАН (Tammann) Густав — (Tammann) Густав (1861–1938), нем. физикохимик, ин. ч. к. Петерб. АН (1912) и ин. поч. ч. АН СССР (1927). Тр. по стеклообразному состоянию, теории кристаллизации, гетерогенным равновесиям, термич. анализу. Открыл полиморфные модификации льда …   Биографический словарь

  • Gustav Tammann — (1913). Nacimiento 28 de mayo de 1861 …   Wikipedia Español

  • Gustav Heinrich Johann Apollon Tammann — (* 28. Mai 1861 in Jamburg (seit 1922 Kingissepp, südwestlich von St. Petersburg, Russland, nahe der Grenze zu Estland); † 17. Dezember 1938 in Göttingen) war ein deutsch baltischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Tammann — Gustav Tammann, 1913 Gustav Heinrich Johann Apollon Tammann (* 16. Maijul./ 28. Mai 1861greg. in Jamburg (seit 1922 Kingissepp, südwestlich von St. Petersburg, Russland, nahe der Grenze zu …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Andreas Tammann — (* 24. Juli 1932 in Göttingen) ist Astronom. Tammann studierte Astronomie in Basel und Göttingen. 1963 ging er an das Mount Wilson und Palomar Observatorium und begann eine langjährige Zusammenarbeit mit Allan Sandage. 1972 wurde er Professor an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”